Lösung für den Teig, der nicht an der automatischen Chapati-Maschine haftet

indischer Chapati

Viele Leute stoßen bei der Verwendung einer automatischen Chapati-Maschine auf Probleme, nämlich dass der Teig nicht an der Maschine haftet. Wenn der Teig nicht haftet, kann dies daran liegen, dass der Teig sehr dünn ist. Dies ist der Hauptgrund. Zweitens kann es auch an der unsachgemäßen Bedienung der vollautomatischen Roti-Herstellungsmaschine liegen, dass der Teig nicht an der Maschine haftet.

Automatischer Chapati-Maker
Automatischer Chapati-Maker

Was sind die Ursachen dafür, dass der Teig nicht an der automatischen Chapati-Maschine haftet?

Wenn der Teig nicht am Chapati-Automaten haftet, liegt das in den meisten Fällen daran, dass der Teig zu dünn ist. Daher müssen Sie das Verdünnungsverhältnis bei der Zubereitung des Teigs streng kontrollieren. Denn wenn der Teig zu dünn ist, haftet er nicht an der Weizenmehl-Tortillamaschine. Wenn der Teig zu dick ist, lässt er sich nicht leicht garen.

Kleine Chapati-Maschine
Kleine Roti-Herstellungsmaschine

Was ist die Lösung?

Um den Teig genau auf die richtige Dicke zu bringen, können Sie im Internet einen Messbecher kaufen. Zur Kontrolle des Mehl-Wasser-Verhältnisses werden Messbecher verwendet. Dadurch können Sie die Konsistenz des Teigs leichter anpassen, um das Problem zu lösen, dass er nicht am automatischen Chapati-Maker kleben bleibt. Wenn der Teig aufgrund unsachgemäßer Handhabung nicht festklebt, müssen Sie außerdem die Schritte in der Anleitung befolgen. Nur so gelingen leckere und schmackhafte Pfannkuchen.

Chapati-Pfannkuchen, hergestellt mit einem automatischen Chapati-Maker
Chapati-Pfannkuchen, hergestellt mit einem automatischen Chapati-Maker

Wie macht man zu Hause köstliche Chapati?

  1. Waschen Sie den Spinat, hacken Sie ihn und geben Sie ihn in die Küchenmaschine. Geben Sie Wasser in die Küchenmaschine. Schalten Sie den Strom ein und schlagen Sie den Spinat zu Saft. Gießen Sie den Spinatsaft durch ein Sieb und sieben Sie ihn mit einem Werkzeug.
  2. Das Mehl in eine Schüssel geben und ein Ei hineinschlagen. Anschließend den Spinatsaft einfüllen. Mit einem Schneebesen gleichmäßig verrühren. Nach dem Schlagen den Teig in die vorgeheizte Pfanne gießen. Achten Sie darauf, die Pfanne zuerst mit Öl zu bestreichen. Lassen Sie es dann eine Weile stehen, um die Zähigkeit und Kaubarkeit der Pfannkuchen zu verbessern.
  3. Nachdem der Teig die Form eines Pfannkuchens angenommen hat, wenden Sie den Pfannkuchen vorsichtig mit einem Spatel um. Wenn beide Seiten gar sind, können Sie sie servieren.
Pfannkuchen backen
Pfannkuchen backen

Zusammenfassung

Heutzutage gibt es viele Heim-Roti-Herstellungsmaschinen auf dem Markt. Wenn Sie sie zu Hause herstellen möchten, können Sie eine kaufen. Wenn Sie ein Restaurant eröffnen möchten, empfehlen wir Ihnen, eine automatische Chapati-Maschine zu kaufen. Bitte kontaktieren Sie gerne Taizy pastry machinery.